Unified Computing. Eine an das Server-, Storage-, Netzwerk und Virtualisierungsumfeld angepasste skalierbare und modulare Architektur wird unter einem Schirm auf einer Plattform vereint. Durch Unified Computing wird die Infrastruktur als Ganzes verwaltet. Sie wird transparent, flexibel und effizient. Die Produktivität der IT erhöht sich. Betriebskosten sinken. Es entsteht ein integriertes hochverfügbares System. Auch eine Umstellung auf Cloud Computing und IT-as-a-Service wird so vereinfacht.

  • Vollumfängliche technische und betriebswirtschaftliche Beratung
  • Consulting, vollständige IT-Dokumentation, inklusive Ist- und Schwachstellenanalyse, Erstellung von Pflichtenheften
  • Projektieren von Lösungen auf der Basis von Standards
  • Betreuung durch schrittweise Einführung und Schulung
  • Übernahmekonzepte der bestehenden Daten und der Live-Daten
  • Integration von angepassten USV-Lösungen
  • Integration von intelligenten Management- und Monitoringlösungen
  • Planung von Raumkonzepten unter Berücksichtigung aller Bau-, Energie-, Klima- und Sicherheitskomponenten
  • Beratung im Bereich von möglichen Back-up-Konzepten
  • Einführung von Energie-Controlling und Energiemanagement
  • Stress- und Redundanztests
  • Individuelle Service-, Wartungs- und Betriebskonzepte

Das Interessante an unserem Gebiet ist, dass es sich ständig wandelt. Wir sehen uns an, was Zukunft hat, und gestalten es.

back