November
30

Smart City macht Schule
Radarsensoren überwachen Schulhof

In Gelsenkirchen werden im Rahmen eines Pilotprojekts Radarsensoren an der Turmschule zur Überwachung eines Schulhofs eingesetzt. Vandalismus wie eingeschlagene Scheiben, beschädigte Türen, zerbrochene Flaschen und auch Lärmbelästigungen entstehen durch Personen, die nichts auf dem Schulhof zu suchen haben. Durch die Kombination aus Radarsensoren und einer intelligenten Software wird der kommunale Ordnungsdienst jetzt dabei unterstützt, durch rechtzeitige Anwesenheit vor Ort solches Verhalten zu unterbinden. Halten sich hier Personen außerhalb der Nutzungszeiten nach 20 Uhr oder nach Einbruch der Dunkelheit auf, geht eine Meldung an die städtische Leitstelle für öffentliche Sicherheit und Ordnung. Ohne das personenbezogene Daten erzeugt werden, wird so effizient für mehr Ordnung und Sicherheit gesorgt. Nach der Turmschule soll die Radartechnik als nächstes an der Gemeinschaftsgrundschule Dörmannsweg eingerichtet werden. Bewährt sich die Radarüberwachung, soll sie schon bald an weiteren Orten für mehr Sicherheit und Ordnung sorgen.

Beitrag bei LinkedIn.

Oktober
10

Gold Partner Status bei Aruba
comNET erhält Auszeichnung für langjährige Zusammenarbeit

Letzte Woche hieß es bei uns: „Aruba in the House.“ Schon gewusst? So nennt sich eine Insel der kleinen Antillen in der südlichen Karibik. So nennt sich aber auch einer der weltweit führenden Anbieter von kabelgebundenen, drahtlosen und SD-WAN Lösungen, mit dem wir seit vielen Jahren kooperieren. Unsere hervorragende Zusammenarbeit zeigte sich nun von besonderem Erfolg gekrönt. Als Überbringer der wunderbaren News besuchte uns Phillip Kröncke (Partner Business Manager, Managed Service Providers), um uns persönlich zum Gold Partner Status zu gratulieren. Sabrina Hackbarth (Abteilungsleiterin Inside Sales) nahm die Urkunde stellvertretend für comNET strahlend entgegen. „Diese Auszeichnung freut uns sehr, denn sie bringt unser gemeinsames Engagement für unsere Kunden zum Ausdruck.“ Sabrina bekennt zufällig auch mit Ihrem Outfit Farbe zu unseren Partnern. Mehr Einsatz geht nicht. Danke Aruba!

Beitrag bei LinkedIn.

August
24

Was haben denn Bäume mit IT zu tun?
Themenkomplex Digitale Stadt

Nachhaltige Stadtentwicklung ohne Stadtgrün kann es nicht geben. Es hilft, die Temperaturen in der Stadt zu regulieren, bindet Feinstaub und CO2 und leistet als Lebensraum einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Gleichzeitig steht es durch zunehmende Hitze und Trockenheit, wie auch durch die voranschreitende Versiegelung von Flächen unter enormen Stress.
IT kann dabei helfen, es stark und gesund zu halten.
Dazu verbinden wir Fachwissen aus der Forst- und Agrarwirtschaft mit fundierten IT-Kenntnissen vom Sensor bis zur Datenanalyse mit dem Ziel, die optimale Versorgung des städtischen Grüns sicherzustellen.
Ob Evaporation, Saugspannung, solare Einstrahlung, Spreadingfaktor, Zeitreihenanalyse oder Visualisierung – Digitalisierung entsteht immer da, wo Fachwissen, Informationstechnologie und Prozessverständnis zusammenkommen.
Wir begleiten unsere Kunden in die digitale Zukunft, egal wie komplex oder herausfordernd.

Beitrag bei LinkedIn.

August
17

Städtisches Mikroklima verstehen
Vernetzte Stadt Gelsenkirchen

Die klimatische Situation in Städten ist durch kleinräumige Zonen geprägt, in denen sich die Bedingungen oft deutlich von denen benachbarter Zonen unterscheiden. Diese mikroklimatischen Verhältnisse machen wir in Gelsenkirchen mit einem Netz von Klimamessstationen sichtbar. So entsteht ein exaktes Abbild der realen Bedingungen innerhalb der Stadt – ein digitaler Zwilling der aktuellen Wetterbedingungen.
Mit den erhobenen Klimadaten können kommunale Themen wie die Stadtplanung, Umweltfragen oder andere Use Cases angereichert werden. Denn Klimadaten sind wichtige langfristige Daten, die erhoben werden müssen, um eine fundierte Stadtplanung zu ermöglichen und sind darüber hinaus auch relevant für die kommunale Daseinsfürsorge. Mit ihnen lassen sich Einflüsse durch den aktuellen Klimawandel detektieren und analysieren.
Eines der vielen spannenden Projekte, bei denen wir die vernetzte Stadt Gelsenkirchen unterstützen.

Beitrag bei LinkedIn.

August
10

Künstliche Intelligenz – Für Porsche und comNET nicht nur ein Buzz-Word
Unser Forschungsprojekt mit der TU Braunschweig

Immer größer werdende IT-Infrastrukturen machen es zunehmend schwieriger, einen Überblick über den Zustand der gesamten Umgebung zu behalten. Probleme in der IT sind häufig komplex, das macht es umso notwendiger, diese frühzeitig zu erkennen und bestenfalls sogar zu verhindern.
Eine Herausforderung, bei der künstliche Intelligenz nicht nur ein Buzz-Word ist.
Beauftragt durch Porsche starteten wir gemeinsam mit KI-Experten der Technischen Universität Braunschweig ein Forschungsprojekt, das bis heute andauert.
Unsere Idee: Durch Anomaliedetektion werden Auffälligkeiten identifiziert, die von klassischen Monitoring-Tools mit statischen Schwellwerten nicht erkannt werden. Ziel ist es, dabei auch systemübergreifende Zusammenhänge in Betracht zu ziehen. Selbstverständlich kann eine KI nicht über die Erfahrung und das Fachwissen eines IT-Administrators verfügen. Deshalb verfolgt unsere Lösung einen Human-in-the-Loop-Ansatz. Erkannte Anomalien werden in einem Dashboard visualisiert und können somit entsprechend bewertet werden.
Im Mai 2022 haben wir den aktuellen Stand unseres Forschungsprojekts auf der Checkmk-Konferenz im München erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Juli
12

Gesellschafterwechsel bei der comNET GmbH
Die comNET GmbH gestaltet nun die digitale Zukunft zusammen mit der
FRINGS Solutions Deutschland GmbH.

Eine gemeinsame Geschichte: die comNET Gesellschaft für Kommunikation und Netzwerke mbH hat in drei Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die sie zu dem gemacht hat, was sie heute ist - ein hochspezialisiertes IT-Systemhaus.
Seit 2007 haben Christian Gauger und Marc Peters gemeinsam das Unternehmen comNET GmbH als Gesellschafter und Geschäftsführer geleitet.
Die in Düsseldorf ansässige FRINGS Systemhausgruppe und die comNET GmbH realisieren bereits seit 20 Jahren Projekte gemeinsam und leben einen Knowhow-Transfer in enger Partnerschaft. Viele Projekte wurden so erfolgreich angegangen und abgeschlossen.
Um diesen Weg auch in Zukunft konsequent weiter gehen zu können, haben wir jetzt den nächsten Schritt gemacht.
Seit dem 12.07.2022 ist die FRINGS Solutions Deutschland GmbH Mitgesellschafter und Partner bei der comNET GmbH.
Christian Gauger, der das Unternehmen und das Wachstum maßgeblich mitgeprägt hat, ist als Gesellschafter und Geschäftsführer ausgeschieden. Die comNET GmbH dankt Christian Gauger für seine 22-jährige Arbeit und wünscht Ihm für seine neuen Wege alles Gute.

Wer ist die FRINGS Systemhausgruppe?

Die Unternehmen der FRINGS Solutions Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Hilden bei Düsseldorf beschäftigen zurzeit über 160 Mitarbeiter an 8 deutschlandweiten Standorten. Sie verstehen sich als Technologie- und Dienstleistungspartner für IT-Infrastruktur, IP-Kommunikation, Netzwerk, WLAN und Cloudservices. Hier begründet sich das Knowhow auf eine 30-jährige Unternehmensentwicklung mit langjährigen Mitarbeitern und einer engen Bindung zu Partnern und Kunden.

Wer ist die comNET GmbH?

Die comNET, Gesellschaft für Kommunikation und Netzwerke mbH mit Hauptsitz in Hannover beschäftigt zurzeit knapp 100 Mitarbeiter an 5 deutschlandweiten Standorten. Sie versteht sich als Spezialist für IP-Kommunikation und konvergente Netzwerklösungen im LAN-, Wireless-, WAN-, Voice- und Video over IP- und Security-Bereich mit komplexen Anforderungen und hat somit ein ähnliches Portfolio wie die FRINGS Solutions Deutschland GmbH. Auch bei der comNET GmbH begründet sich das Knowhow auf eine über 30-jährige Unternehmensentwicklung mit ausgezeichneter Arbeitskultur und einer besonderen Bindung zu Kunden und Partnern.

Warum schließen sich die comNET GmbH und die FRINGS Systemhausgruppe zusammen?

Unsere beiden Unternehmen begegnen sich auf Augenhöhe. Gemeinsam werden wir unseren Fokus auf unsere Stärken richten und gegenseitig davon profitieren. Wir lernen voneinander, Potentiale werden gebündelt, Projekte erfolgreich umgesetzt. Die Zusammenarbeit wird im technischen Umfeld starten, wird sich aber sicherlich auch auf weitere Unternehmensbereiche ausweiten.
Die comNET GmbH profitiert von Knowhow rund um das Thema Communication und Collaboration, Rechenzentrums-Clouddienste, Medientechnik und passive Infrastruktur und FRINGS Systemhausgruppe profitiert in den Bereichen Network as a Service, Monitoring, Open Source, Anwendungsentwicklung und Smart City.
Schon aus der bisherigen Zusammenarbeit ist uns klar, dass unsere Unternehmen auch auf menschlicher Ebene gut zueinander passen. Wir sprechen die gleiche Sprache und teilen dieselben Werte.
Derzeit ist in der IT-Branche einiges los und rund um die IT-Systemhäuser ist viel in Bewegung. Daher halten wir es für sinnvoll, unsere Kräfte zu bündeln, um gemeinsam in der Zukunft noch erfolgreicher zu sein.

Was bedeutet das für Sie als Kunde und Partner? Was ändert sich?

Erst einmal ändert sich für Sie nichts. Sie haben weiterhin die gleichen Ansprechpartner, egal ob im Außendienst, Innendienst oder in der Technik. Sie erreichen uns unter den bisherigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen oder auf unserer Website und in unseren bekannten Standorten. Sven Frings ist gemeinsam mit Marc Peters in der Geschäftsführung der comNET GmbH.
Wir bleiben also die comNET, die Sie kennen. Wir begleiten Sie auch weiterhin in die digitale Zukunft, egal wie komplex oder herausfordernd. Das begeistert!

Wir laden Sie ein, sich mit uns über diese Nachricht zu freuen und in der Zukunft von den positiven Entwicklungen zu profitieren! Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg und senden die besten Grüße an Sie.

Sven Frings, Marc Peters und das Team der comNET GmbH

PDF

Mai
03

comNET auf der Checkmk Conference München
vom 3. bis 5. Mai 2022
im Paulaner am Nockherberg.

Die jährliche Checkmk User-Konferenz findet im Mai 2022 endlich wieder vor Ort in München statt. Erleben Sie das Checkmk Community-Feeling und buchen Sie Ihr Ticket für die Konferenz noch heute. Profitieren Sie von aufschlussreichen Vorträgen, praxisnahen Workshops, dem Kennenlernen der Entwickler und des Teams von Checkmk und natürlich auch von gutem Essen und Trinken im beliebten Paulaner am Nockherberg in München. Bitte beachten Sie, dass die Workshop-Tickets an die Konferenz gebunden sind und ein Workshop-Ticket die Konferenz-Registrierung voraussetzt. Wir freuen uns schon sehr, Sie bald wiederzusehen!
Viele Grüße – Ihr Checkmk Conference Team.

Vortrag am 4. Mai 9:40–10:20.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr comNET-Team

Oktober
30

#bestjobever
Virtuelle Berufsmesse
am 30. Oktober 2020 ab 17 Uhr
im Stream bei Youtube, Instagram und Facebook

comNET macht mit bei #bestjobever

Am 30. Oktober 2020 um 17 Uhr startet zum ersten Mal die virtuelle Berufsmesse #bestjobever im Stream bei Youtube, Instagram und Facebook.

Suchst Du zum nächsten Jahr einen Ausbildungsplatz in der Region Hannover oder willst Dich einfach über verschiedene Berufsfelder informieren? Dann sei dabei! Wir von comNET sind es auch.

März
26

Zukunftstag 2020 VERSCHOBEN
»Kommunikation und Netzwerk«
am 26. März 2020
bei der comNET GmbH in Hannover.

Ihr seid zwischen 12 und 15 Jahren alt und interessiert Euch für Technik, IT und Computer? Dann kommt am Zukunftstag 2020 zu uns. Wir bieten Euch am 26. März 2020 einen vierstündigen Workshop zum Thema »Kommunikation und Netzwerk«. Wenn Ihr Lust habt, einen Einblick in die IT zu bekommen, bewerbt Euch für den Zukunftstag 2020 bei comNET.

Bewerbungen an: hr@comnetgmbh.com
Betreff: Zukunftstag 2020

Oder habt Ihr Fragen, dann ruft einfach an: 0511/35 86 50

Wir freuen uns auf Euch!

Februar
25

SICHERHEIT wird bei uns großgeschrieben
Hohe Informations- und Datensicherheit bei comNET
Im Februar 2020 gelang der comNET GmbH die Zertifizierung
für ihr Managementsystem nach DIN EN ISO 27001:2017.

· Risiken rechtzeitig erkennen und managen
· das Sicherheitsbewusstsein der Belegschaft schärfen
· den Betrieb auch im Krisenfall aufrechterhalten
· auf den Ausfall vorbereitet sein
· Assets und Daten sichern

Im Februar 2020 gelang der comNET GmbH die Zertifizierung für ihr Managementsystem nach DIN EN ISO 27001:2017.
Nach einem umfassenden Audit wurde dem Unternehmen eine robuste Informationssicherheitsstrategie bescheinigt, es reagiert somit angemessen auf gesetzliche Vorgaben und Kundenanforderungen im Bereich der Informationssicherheit.
Technische und organisatorische Maßnahmen greifen im Sinne der Sicherheit zuverlässig ineinander. Dank der gemeinsamen Anstrengung der Mitarbeiter unter Führung der Abteilung für Qualitätsmanagement und Informationssicherheit wurden Richtlinien und Ziele der Informationssicherheit festgelegt, eine Methodik zur Risikobewertung und -behandlung entwickelt, für die Sicherheit betriebliche Rollen und Verantwortlichkeiten definiert und Maßnahmen für die Zugriffskontrolle laut Annex A der ISO 27001 umgesetzt.
Das Zertifikat übergab Matthias Stoll, Spezialist für Informationssicherheits-
managementsysteme.

Dezember
5

Traditionelles Glühkohl-Essen bei der comNET GmbH
am 5. Dezember 2019
in Hamburg.

Das Team von comNET · haus 12 freut sich auf Sie.

Agenda

14.30
Begrüßung

15.00 - 16.00
100 Betriebssysteme in 100 Sekunden. Automatische Konfiguration mit Ansible, Thorben Söhl, Director Open Source + Monitoring comNET · haus 12

16.15 - 17.00
Der 24-Stunden-User-Marathon. Automatisierte Tests mit Sakuli, Katja Batra, IT Business Consultant comNET · haus 12

17.00 - 17.15
Lizenzkosten? Die spare ich mir! Open-Source-Lösungen mit comNET, Thorben Söhl, Director Open Source + Monitoring comNET · haus 12

ab 17.15
Grünkohlessen + Glühwein

Anmeldung bitte bis fünf Tage vor Event unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

comNET · haus 12 · Gärtnerstraße 18 · Gewerbehof · 20253 Hamburg

Wir freuen uns auf Sie!

Oktober
22

comNET auf der Smart Country Convention Berlin
vom 22. bis 24. Oktober 2019
Huawei-Stand, Halle B, CityCube 101.

Auf der Smart Country Convention dreht sich alles um digitale Lösungen für Verwaltungen und öffentliche Dienstleistungen: in Gemeinden, Städten, Regionen und im Bund. Die Smart Country Convention vereint Ausstellung und Networking mit Weiterbildungsangeboten, Vortragsprogramm und ganzen Fachkongressen: An drei Tagen kommen alle relevanten Akteure aus Verwaltung, Politik, Digitalwirtschaft, Verbänden und Wissenschaft zusammen – mit einem gemeinsamen Ziel: Der Digitalisierung des gesamten Public Sector.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr comNET-Team

September
12

Once Upon a Time in Hamburg
comNET · haus 12 lädt ein zu einem wunderbaren Tarantino-Streifen:
»Once Upon a Time in Hollywood«.
am 12. September in der Astor Film Lounge in Hamburgs Hafencity

comNET · haus 12 arbeitet seit 27 Jahren mit vielen interessanten Menschen und Unternehmen zusammen. Dafür möchten wir uns bei Ihnen mit diesem Kinoabend bedanken und Ihnen im Anschluss die Möglichkeit geben, sich kennenzulernen und auszutauschen.

Wir laden Sie und Ihre Begleitung herzlich ein

am 12. September, ab 17 Uhr, in die

Astor Film Lounge Hafencity
Am Sandtorkai 46 A
20457 Hamburg

Auf der Leinwand:
Tarantinos neuer Film »Once Upon a Time in Hollywood«

Die Plätze sind begrenzt. Wir bitten um eine schnelle Zusage
bis spätestens 8. August unter:

event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

comNET + haus 12 · Gärtnerstraße 18 · Gewerbehof · 20253 Hamburg

Wir freuen uns auf Sie!

Juni
19

Von der Schreberlaube bis zum Hochhaus
Western Digital: ein Enterprise-Storage-Hersteller stellt sich vor. comNET · haus 12 lädt ein
am 19. Juni in Hannover

Gemeinsam mit Western Digital und Wallix begrüßen wir Sie in unserem Unternehmen in Hannover.

Agenda:

13:30 Uhr
Registrierung und anschließende Begrüßung (Christian Gauger, comNET GmbH)

14:00 Uhr
Western Digital - Vom Silikon bis zur Software - Innovation und Integration aus einer Hand
(Ralph Zimmermann, WDC)

14:30 Uhr
Western Digital - Fast Data mit IntelliFlash All-Flash-Storage (Ralph Zimmermann, WDC)

15:00 Uhr
Western Digital - Smart Data mit ActiveScale Object-Storage (Ralph Zimmermann, WDC)

15:30 Uhr
Kaffeepause

15:45 Uhr
Wallix - Neue Sicherheitsarchitekturen in Zeiten der Digitalisierung (Stefan Rabben, Wallix)

16:15 Uhr
Check_MK - Prozessorientiertes Monitoring für die gesamte (IT-)Infrastruktur
(Thorben Söhl, comNET GmbH)

Ab 16:45 Uhr
Fingerfood und Q&A

Anmeldung bitte bis 7. Juni unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

comNET + haus 12 · Wöhlerstr. 42 30163 Hannover

Wir freuen uns auf Sie!

Mai
16

Innovaphone-V13-Workshop
comNET · haus 12 und innovaphone laden ein
am 16. Mai in Hamburg

Themen des dreistündigen Workshops:

Hintergründe der myApps-Plattform
Präsentation des myApps Communications Client
Der Arbeitsplatz der Zukunft

Anschließend:
Offene Diskussionsrunde, in der wir uns Ihren Fragen und Wünschen stellen.

Danach:
Ein Essen!

Gemütlicher Ausklang mit open end.

Anmeldung bitte bis 30. April unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

comNET + haus 12 · Gärtnerstraße 18 · Gewerbehof · 20253 Hamburg

Wir freuen uns auf Sie!

Februar
21

Aruba-Hersteller-Update
comNET · haus 12 und aruba laden ein zum Spieleabend
am 21. Februar in Hamburg

Save the date.

Anmeldung bitte bis fünf Tage vor Event unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

comNET + haus 12 · Gärtnerstraße 18 · Gewerbehof · 20253 Hamburg

Wir freuen uns auf Sie!

November
29

Zukunftstag 2019
INhaus Q4 2018
comNET und haus 12 laden ein zum Glühkohl
am 29. November in Hamburg

Wir blicken gemeinsam voraus und bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit in 2018.

Agenda

14.00
Start der Veranstaltung

14.15 - 15.00
Cyber Security der Zukunft, Stefan Rabben, Wallix

15.15 - 16.00
Telefonie in der Zukunft, Oliver Dawid, comNET · haus 12

16.15 - 17.00
Wind aus Osten, Thorsten Breitenbach, Huawei

17.15 - 18.00
Big Data & Datenanalyse, Dennis Bednarz, comNET · haus 12

ab 18.00
Grünkohlessen & Glühwein

Anmeldung bitte bis fünf Tage vor Event unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

comNET + haus 12 · Gärtnerstraße 18 · Gewerbehof · 20253 Hamburg

Wir freuen uns auf Sie!

Mai
31

Wissen Sie was los ist? – Systemmonitoring in der Praxis
INhaus After Work Event mit Currywurst und einem geführten Bier-Tasting mit einem Profi
am 31. Mai in Bremen
am 6. Juni in Hamburg

Was geht in Ihrem Netzwerk vor sich? Die moderne Business IT ist für jedes Unternehmen komplex und zugleich höchst kritisch. Alles im Blick zu behalten, was mit einer IP-Adresse versehen ist, und Anomalien, Fehler und Störungen schnell zu erkennen, ist nicht einfach, aber möglich. Wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor und zeigen, was Systemmonitoring für Sie leisten kann.

17:00 Uhr
Begrüßung

17:15 Uhr
Systemmonitoring in der Praxis — Ein Anwenderbericht

17:45 Uhr
Zeitsparender effektiver Schutz von Endpunkten mit SentinelOne

18:15 Uhr
Currywurst und ein geführtes Bier-Tasting. Es kommt ein professioneller Biersommelier, der eine Auswahl von Craft Beer vorstellt und auch ausschenkt! Eine besondere Einführung in die Vielfalt des Biers.

Anmeldung bitte bis fünf Tage vor Event unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

comNET + haus 12 · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover
Kohlhökerstraße 4 · 28203 Bremen
Gärtnerstraße 18 · Gewerbehof · 20253 Hamburg

Wir freuen uns auf Sie!

Mai
29

comNET auf der bonding Firmenkontaktmesse
Diesmal in Braunschweig
am 29. Mai 2018
Kommt uns besuchen!

Praktika, Ausbildung, Berufseinstieg – informiert euch über unser Unternehmen. comNET bildet seit 15 Jahren aus. Sowohl in technischen, als auch in kaufmännischen Berufen.

Am 12. Dezember 2017 hat die IHK Hannover die Qualität unserer betrieblichen Ausbildung mit dem Qualitätssiegel EINS+ ausgezeichnet. Wir sind somit das dritte Unternehmen in Hannover und das sechste Unternehmen in Niedersachsen, das mit dem Qualitätssiegel EINS+ für eine ausgezeichnete betriebliche Ausbildung gewürdigt wurde.

Die bonding Firmenkontaktmesse Braunschweig ist die größte in Niedersachsen von Studierenden organisierte Veranstaltung zum Kontakte knüpfen zwischen Studenten und Unternehmen.

Ihr findet uns in einem Zelt auf dem Sportplatz der TU Braunschweig
Konstantin-Uhde-Straße
38106 Braunschweig

April
23

comNET auf der Hannover Messe 2018
als Allianzpartner von Acondistec
vom 23.-27. April 2018
Huawei-Stand, Halle 6, D18
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Mittelstand steht vor dem Wandel. Welche digitalen Chancen, aber auch Risiken erwarten ihn. Wo stehen Unternehmen in fünf Jahren? Welche technologischen Entwicklungen werden sich auszahlen? Wo liegen zukunftsstarke Geschäftsfelder? Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen über Digitalisierung und Industrie 4.0.

Ihr comNET-Team

April
13

IHK Hannover zeichnet Ausbildung der comNET GmbH aus
Verleihung der Urkunde für das Eins+-Qualitätssiegel
von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover

Am 12. Dezember 2017 fand die Auditierung der comNET GmbH statt.

"Wir mussten den Fragen von drei Auditoren aus verschiedenen Unternehmen Rede und Antwort stehen", sagt Geschäftsführer Marc Peters.

Der Aufwand hat sich gelohnt. Die IHK hat der comNET GmbH für drei Jahre das Qualitätssiegel Eins+ verliehen. Bei der Übergabe der Urkunde an Marc Peters und die Ausbilderin Sarah Cramme wurde auch der Abschlussbericht überreicht, in dem das positive Ergebnis dokumentiert ist. Den Auditoren gefällt besonders die praxisnahe Ausbildung, in der Azubis schon früh in reale Kundenprojekte eingebunden werden.

Sarah Cramme erklärt: "Wir haben uns den ersten Handlungsempfehlungen der Auditoren bereits angenommen und arbeiten derzeit intensiv an dem Konzept unserer Schülerpraktika".

Wir sind stolz, dass unser Betrieb diese Auszeichnung bekommen hat!

Qualitätssiegel EINS+
März
21

DSGVO - Was nun?
INhaus After Work Event mit Casino, Cocktails und einem Vortrag von Arne Mentz
am 21. März 2018 in Hamburg

Die Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft

Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Gleichzeitig wird das aktuell gültige Bundesdatenschutzgesetz abgelöst. Verstöße gegen die Bestimmungen werden mit hohen Bußgeldern geahndet. Doch nicht nur das ist neu, es ändert sich noch sehr viel mehr. In 30 Minuten erklärt Ihnen Arne Mentz die wesentlichen Aspekte der neuen europäischen Gesetzgebung. Und auch danach werden Sie bestens unterhalten: Casino und Cocktails bei uns.

17:00 Uhr
Begrüßung

17:15 Uhr
Die Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft – ein Vortrag von Arne Mentz

18:15 Uhr
Cocktails, Fingerfood und Roulette

Anmeldung bitte bis fünf Tage vor Event unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

comNET + haus 12 · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover
Kohlhökerstraße 4 · 28203 Bremen
Gärtnerstraße 18 · Gewerbehof · 20253 Hamburg

Wir freuen uns auf Sie!

Februar
13

Aruba ernennt comNET-Mitarbeiter zum Partner-Botschafter
Christian Rinne, Abteilungsleiter für Mobilität, wird ausgezeichnet.
Aruba beginnt sein neues Partnerprogramm.
haus 12 unterstützt Aruba in seiner Strategie.

Im Februar 2018 wurde Christian Rinne, comNETs Abteilungsleiter für Mobilität, zum Botschafter des Aruba-Partnerprogramms ernannt. Aruba zeichnet Systemingenieure aus, die in der Aruba-Zertifizierung einen hohen Level erreicht haben, Aruba-Netzwerklösungen konzipieren und implementieren können und über besonderes Fachwissen verfügen.

Das Programm ermöglicht es den Aruba-Botschaftern, ihre Expertise auszuweisen und ihre Rolle als Berater für die Lösungen der Aruba Mobile First Platform bei ihren Kunden zu stärken. Zu den Vorzügen des Programms zählen außerdem Treffen der Botschafter mit Aruba Global Product Line Managern, in denen aktuelle und zukünftige Aruba-Technologien und -Lösungen besprochen werden und der Botschafter seinerseits Rückmeldungen und Interessen von Kunden direkt beim Entwickler und Produktverantwortlichen platzieren kann. Darüber hinaus hat der Botschafter einen exklusiven Zugang zu Demo-Equipment.

Aruba, ein Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise, erfindet die IT-Peripherie neu – mit Mobilitäts- und IoT-Lösungen für Unternehmen jeder Größe weltweit. Aruba stellt IT-Lösungen bereit, mit denen Unternehmen die Anforderungen der mobilen Mitarbeiter erfüllen. Arubas mobiler First-Cloud-Ansatz ist Teil der Bemühungen von HPE, Partner bei der Bewältigung der grundlegenden Veränderungen im heutigen Geschäftsumfeld zu unterstützen – dem Übergang zum digitalen Arbeitsplatz und der explosionsartigen Zunahme großer Datenmengen.

comNET · haus 12 unterstützt die Strategie und Vision von Aruba durch die Lösungen einer eigenen Firma: der haus 12 cloud.

Oktober
10

comNET auf der it-sa 2017
Die IT-Security Messe und Kongress
Halle 9 / 9-324
vom 10.-12. Oktober 2017
in NÜRNBERG

Die it-sa ist die größte IT-Security Messe Europas und anerkannter Branchentreff.

comNET ist als Partner auf dem Stand von Protected Networks auf der it-sa vertreten. Sie finden uns in Halle 9 / 9-324.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.it-sa.de/de

September
7

Higher Step Security
Eine INhaus PRO in Zusammenarbeit mit unseren Security-Partnern + haus 12 WEST
in Kooperation mit SAM Kopiersysteme GmbH
am 7. September 2017
in GELSENKIRCHEN

12:15 Uhr
Check-in + Kaffee · Meet + Greet

12:30 Uhr
Begrüßung + Security Update 2017
Michael Roscher, Niederlassungsleiter, haus 12 WEST GmbH & Co. KG
Mohamed Chair, Produktmanager Security Solutions, comNET GmbH

13:00 Uhr
Wirtschaftsspionage
Ihre Daten im Visier fremder Nachrichtendienste
Henning Voß, Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, Abteilung Verfassungsschutz

14:00 Uhr
IT Governance-, Risiko- und Compliance-Management für den Mittelstand
Karl Otte, Neupart GmbH

14:45 Uhr
Kaffeepause

15:15 Uhr
Security Awareness
Was Mitarbeiter über Cyberkriminelle und Ransomware wissen sollten
Holger Radloff, Consulting & Business Development, comNET GmbH

16:00 Uhr
IT Secure Print Management
Stefan Ritter, Geschäftsführer escido GmbH

Ab 16:45 Uhr
Live-Demos – IT-Security-Lösungen vorgestellt durch unsere Technologieexperten auf Informationsinseln:

AIM
8MAN

SIEM
Logrhythm

ISMS
Neupart

Sandboxing + Endpoint Security
Fortinet + Stormshield

UTM + NextGen Firewall
Stormshield + Fortinet

haus 12 Services
haus 12 akademie + haus 12 cloud + haus 12 NAC

Ca. 17:30 Uhr
Ende der Veranstaltung mit Bier & Baguette

Anmeldung bitte bis eine Woche vor Event unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

haus 12 WEST GmbH & Co. KG
SAM Kopiersysteme GmbH
Marler Straße 100 · 45896 Gelsenkirchen

Wir freuen uns auf Sie!

www.haus12-west.eu · www.sam-kopiersysteme.de

Juni
27

Higher Step Security
Eine INhaus PRO in Zusammenarbeit mit unseren Security-Partnern
am 27. Juni 2017
in HAMBURG

09:30 Uhr
Check-in + Kaffee · Meet + Greet

09:45 Uhr
Begrüßung
Christian Gauger, Geschäftsführer, comNET GmbH

10:00 Uhr
Security: Update 2017
Entwicklung und Treiber für Sicherheit
Mohamed Chair, Produktmanager Security Solutions, comNET GmbH

10:30 Uhr
Einstieg in den Datenschutz
Ich hab doch nichts zu verbergen?
Bettina Thomas, Account Managerin und Datenschutzbeauftragte TÜV, comNET GmbH

11:00 Uhr
Live-Hacking – Hacker brechen in IT-Netze ein
Beispiele akuter Angriffsszenarien
Dr. Erlijn van Genuchten, SySS GmbH

12:00 Uhr
Live-Demos: Was erwartet Sie?
Kurze Darstellung der aufgebauten Security-Lösungen
Mohamed Chair, Produktmanager Security Solutions, comNET GmbH

12:30 Uhr
Mittagessen

Ab 13:30 Uhr
Live-Demos – IT-Security-Lösungen vorgestellt durch unsere Technologieexperten auf Informationsinseln:

AIM
Wallix + 8MAN + Passwordsafe

SIEM
RadarServices + Logrhythm

Sandboxing
Fortinet + Stormshield

UTM + NextGen Firewall
RS CyberSecurity + Stormshield + Fortinet

MDM
Sophos

Security Consulting
haus 12 akademie + haus 12 cloud + comNET

Ca. 16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung mit Bier & Baguette

Anmeldung bitte bis eine Woche vor Event unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

comNET GmbH Hamburg · Gärtnerstraße 18 · Gewerbehof · 20253 Hamburg

Wir freuen uns auf Sie!

Juni
16

All about Security
Videte-Expert-Event
am 16. Juni 2017
in NEUMÜNSTER

Besuchen Sie uns auf unserem haus-12-Partner-Event in Neumünster.

09:00 Uhr
Willkommen bei der videte IT® project GmbH
Tobias Bauer, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, videte IT® project GmbH

09:10 Uhr
Integrierte Securitylösungen aus einem Guss
Timo Koch, Leiter Technik und Presales & Tobias Bauer, Geschäftsführer videte IT® project GmbH

09:30 Uhr
Higher Step Security – Wie bringe ich meine IT auf das nächste Level?
Mohamed Chair, Produktmanager Security, haus12 comNET GmbH

10:30 Uhr
Update der rechtlichen Grundlagen im Bereich Datenschutz und IT-Recht
Christian Oberwetter, Partner bei Oberwetter & Olfen

11:15 Uhr
Pause und Snacks

11:45 Uhr
Cyberangriffe und deren Folgen
Niko Stapels, IT Securit-Beauftragter des VDS – Verband der Sachversicherer

13:00 Uhr
Austausch mit den Referenten und Präsentation der vorgestellten Lösungen

Ab 14:00 Uhr
Gemeinsames Barbecue und Networking

videte IT® project GmbH · Oderstraße 48a · 24539 Neumünster

Wir freuen uns auf Sie!

Mai
23

Higher Step Security
Eine INhaus PRO in Zusammenarbeit mit unseren Security-Partnern
am 23. Mai 2017
in HANNOVER

09:30 Uhr
Check-in + Kaffee · Meet + Greet

09:45 Uhr
Begrüßung
Christian Gauger, Geschäftsführer, comNET GmbH

10:00 Uhr
Security: Update 2017
Entwicklung und Treiber für Sicherheit
Mohamed Chair, Produktmanager Security Solutions, comNET GmbH

10:30 Uhr
Einstieg in den Datenschutz
Ich hab doch nichts zu verbergen?
Bettina Thomas, Account Managerin und Datenschutzbeauftragte TÜV, comNET GmbH

11:00 Uhr
Live-Hacking – Hacker brechen in IT-Netze ein
Beispiele akuter Angriffsszenarien
Dr. Erlijn van Genuchten, SySS GmbH

12:00 Uhr
Live-Demos: Was erwartet Sie?
Kurze Darstellung der aufgebauten Security-Lösungen
Mohamed Chair, Produktmanager Security Solutions, comNET GmbH

12:30 Uhr
Mittagessen

Ab 13:30 Uhr
Live-Demos – IT-Security-Lösungen vorgestellt durch unsere Technologieexperten auf Informationsinseln:

AIM
Wallix + 8MAN + Passwordsafe

SIEM
RadarServices + Logrhythm

Sandboxing
Fortinet + Stormshield

UTM + NextGen Firewall
RS CyberSecurity + Stormshield + Fortinet

MDM
Sophos

Security Consulting
haus 12 akademie + haus 12 cloud + comNET

Ca. 16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung mit Bier & Baguette

Anmeldung bitte bis eine Woche vor Event unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

comNET GmbH Hannover · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover

Wir freuen uns auf Sie!

April
25

comNET auf der conhIT!
25. – 27. April 2017
Berlin

Besuchen Sie uns auf der conhIT – Connecting Healthcare IT

Planen Sie Ihren Besuch mit comNET · haus 12 healthcare IT und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit uns auf der Themenfläche Health Security in HALLE 4.2 - STAND D-116

Für eine Eintrittskarte und einen Termin rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail:

Event@comnetgmbh.com oder 0511 · 35 86 554

Wir freuen uns auf Sie!

Vortragsprogramm:

Dienstag, 25.04.2017

12:00 - 12:15
Cyber-Security Quo Vadis? – Sicherheit für Geschäftsführer
Frederik Humpert-Vrielink, CETUS Consulting

13:30 - 13:45
Im Kopf des Angreifers – Warum auch Gesundheitssysteme ein attraktives Ziel für Hacker sind
Florian Kellermann, F-Secure GmbH

14:30 - 14:45
IT-Sicherheitsgesetz aus Perspektive der Deutschen Hochschulmedizin
Dr. Stefan Bücken, UK Erlangen VUD Arbeitskreis IT-Sicherheit

15:30 - 15:45
Dokumentation auf der "letzten Meile" – Mobil, agil und sicher?
Hagen Hupperts, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Mittwoch, 26.04.2017

12:00 - 12:15
Patientensicherheit ist IT-Sicherheit – Informationsklassifizierung zum Zeitpunkt und am Ort der Dokumentation
Hagen Hupperts, Charité - Universitätsmedizin Berlin

13:30 - 14:00
Podiumsdiskussion: IT per Gesetz sicher? Wunsch und Wirklichkeit im Gesundheitswesen

14:30 - 14:45
Vorsicht Technik: Sicherheit in der modernen Krankenhaus IT (mit Live Security Medizingerät)
Sebastian Rohr, accessec GmbH

15:30 - 15:45
Tailored Intelligent – Healthcare's Most Reliable Solution to Cyber Threats
Gilles Perez, SenseCy

Donnerstag, 27.04.2017

12.00 - 12.15
Von Zonen und Zombie: wie Locky zum Schreckgespenst wurde
Sebastian Rohr, accessec GmbH

13:30 - 13:45
Schutz vor Cyberattacken – Ganz ohne Signatur!
Christoph Brecht, Regional Manager D-A-CH Region Stormshield

14:30 - 14:45
Gesunde Sicherheit – wie man Healthcare IT sicher gestaltet
Sebastian Rohr, accessec GmbH

April
06

WIRELESS
Eine INhaus PRO von comNET + haus 12 WEST
in Kooperation mit SAM Kopiersysteme GmbH
in Gelsenkirchen am 6. April 2017

12:00 Uhr
Check-in + Begrüßung + Imbiss

12:30 Uhr
Wireless LAN – Vom Nice-to-have zum Must-have! Wie sich die Konnektivität von einst zur digitalen prozessbestimmenden Lösung wandelt
Christian Rinne, Abteilungsleiter Mobilität, comNET GmbH

13:00 Uhr
Vom Systemintegrator zum Digitalisierungspartner
Christian Gauger, Geschäftsführer, comNET GmbH

13:15 Uhr
Chancen und Risiken der digitalen Transformation
Holger Radloff, Berater für digitale Innovation, haus 12 consulting

14:00 Uhr
Stärkung + Ausstellung: »WLAN – Sichtbar und zum Anfassen«

16:00 Uhr
Von analog zu digital – Wie Sie papierbasierte Prozesse umstellen können
Carolyn Lüdtke, Kyocera

16:30 Uhr
Use Case: ZOOM Erlebniswelt. Reale Erfahrungen in der digitalen Welt. Ein Erlebnispark als Vorreiter der Digitalisierung
Sabine Haas, Teamleiterin Marketing und Kommunikation, ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

17:00 Uhr
Ausstellung: »WLAN – Sichtbar und zum Anfassen« bei Bier, Fingerfood + Musik – open end

Technik aufgebaut und live – für Sie sichtbar und zum Anfassen

WLAN as a Service
WLAN aus der haus 12 cloud
Cloud oder on Premise?

Digitalisierung
Vom Systemintegrator zum Digitalisierungspartner
Beratung für den Weg zur Digitalisierung

Kommunikation
Voice over WLAN
Video over WLAN
Integration von Mobile Devices
Mobile Device Management
Meetingraum-Buchungssysteme
Clickshare
Collaboration Hub

Healthcare
Alarmierung und verteilte Alarmsysteme
Patientennotruf auf ein Smart Device
Lokalisierung
Mobile Visite
Internet und Entertainment für Patienten und Besucher
Video- und TV-Streaming über WLAN
Asset Management

Infrastruktur
Rezeptionslösung
Authentifizierung
Remote Office
Beacon-Technologie
Navigation und Besuchersteuerung über WLAN
WLAN-Ausleuchtung /Funkfeldmessung

Daten sammeln und auswerten
WLAN-Management
UCC Dashboard
Heatmaps
Analytics
Application Awareness
Business Process View
Asset Management

In Gelsenkirchen:
am 6. April 2017, comNET GmbH, Marler Straße 100, 45896 Gelsenkirchen

Anmeldung bitte bis eine Woche vor Event unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 · 35 86 554

Wir freuen uns auf Sie!

März
20

comNET auf der CeBIT!
20. – 24. März 2017
Hannover

Besuchen Sie uns auf der CeBIT!

HUAWEI · Halle 2, Stand C30
8MAN · Halle 6, Stand D16
Stormshield · Halle 6, Stand G30 (bei Airbus Defence and Space)

Einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren und Eintrittskarte erhalten!

Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 · 35 86 554

Wir freuen uns auf Sie!

März
02

WIRELESS
Eine INhaus PRO der comNET GmbH
in Hamburg am 2. März 2017

12:00 Uhr
Check-in + Begrüßung + Imbiss

12:30 Uhr
Wireless LAN – Vom Nice-to-have zum Must-have! Wie sich die Konnektivität von einst zur digitalen prozessbestimmenden Lösung wandelt
Christian Rinne, Abteilungsleiter Mobilität, comNET GmbH

13:00 Uhr
Vom Systemintegrator zum Digitalisierungspartner
Christian Gauger, Geschäftsführer, comNET GmbH

13:15 Uhr
Chancen und Risiken der digitalen Transformation
Holger Radloff, Berater für digitale Innovation, haus 12 consulting

14:00 Uhr
Stärkung + Ausstellung: »WLAN – Sichtbar und zum Anfassen«

15:30 Uhr
Use Case: ZOOM Erlebniswelt. Reale Erfahrungen in der digitalen Welt. Ein Erlebnispark als Vorreiter der Digitalisierung
Sabine Haas, Teamleiterin Marketing und Kommunikation, ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

17:00 Uhr
Ausstellung: »WLAN – Sichtbar und zum Anfassen« bei Bier, Fingerfood + Musik – open end

Technik aufgebaut und live – für Sie sichtbar und zum Anfassen

WLAN as a Service
WLAN aus der haus 12 cloud
Cloud oder on Premise?

Digitalisierung
Vom Systemintegrator zum Digitalisierungspartner
Beratung für den Weg zur Digitalisierung

Kommunikation
Voice over WLAN
Video over WLAN
Integration von Mobile Devices
Mobile Device Management
Meetingraum-Buchungssysteme
Clickshare
Collaboration Hub

Healthcare
Alarmierung und verteilte Alarmsysteme
Patientennotruf auf ein Smart Device
Lokalisierung
Mobile Visite
Internet und Entertainment für Patienten und Besucher
Video- und TV-Streaming über WLAN
Asset Management

Infrastruktur
Rezeptionslösung
Authentifizierung
Remote Office
Beacon-Technologie
Navigation und Besuchersteuerung über WLAN
WLAN-Ausleuchtung /Funkfeldmessung

Daten sammeln und auswerten
WLAN-Management
UCC Dashboard
Heatmaps
Analytics
Application Awareness
Business Process View
Asset Management

In Hamburg:
am 2. März 2017, comNET GmbH, Gärtnerstraße 18, Gewerbehof, 20253 Hamburg

Anmeldung bitte bis eine Woche vor Event unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 · 35 86 554

Wir freuen uns auf Sie!

Februar
02

WIRELESS
Eine INhaus PRO der comNET GmbH
in Hannover am 2. Februar 2017

09:30 Uhr
Check-in + Begrüßung

10:00 Uhr
Wireless LAN – Vom Nice-to-have zum Must-have! Wie sich die Konnektivität von einst zur digitalen prozessbestimmenden Lösung wandelt
Christian Rinne, Abteilungsleiter Mobilität, comNET GmbH

11:45 Uhr
Vom Systemintegrator zum Digitalisierungspartner
Christian Gauger, Geschäftsführer, comNET GmbH

12:00 Uhr
Chancen und Risiken der digitalen Transformation
Holger Radloff, Berater für digitale Innovation, haus 12 consulting

12:30 Uhr
Mittagessen

14:00 Uhr
Use Case: ZOOM Erlebniswelt. Reale Erfahrungen in der digitalen Welt. Ein Erlebnispark als Vorreiter der Digitalisierung
Sabine Haas, Teamleiterin Marketing und Kommunikation, ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

17:00 Uhr
Bier und Fingerfood

Technik aufgebaut und live – für Sie sichtbar und zum Anfassen

WLAN as a Service
WLAN aus der haus 12 cloud
Cloud oder on Premise?

Digitalisierung
Vom Systemintegrator zum Digitalisierungspartner
Beratung für den Weg zur Digitalisierung

Kommunikation
Voice over WLAN
Video over WLAN
Integration von Mobile Devices
Mobile Device Management
Meetingraum-Buchungssysteme
Clickshare
Collaboration Hub

Healthcare
Alarmierung und verteilte Alarmsysteme
Patientennotruf auf ein Smart Device
Lokalisierung
Mobile Visite
Internet und Entertainment für Patienten und Besucher
Video- und TV-Streaming über WLAN
Asset Management

Infrastruktur
Rezeptionslösung
Authentifizierung
Remote Office
Beacon-Technologie
Navigation und Besuchersteuerung über WLAN
WLAN-Ausleuchtung /Funkfeldmessung

Daten sammeln und auswerten
WLAN-Management
UCC Dashboard
Heatmaps
Analytics
Application Awareness
Business Process View
Asset Management

In Hannover:
am 2. Februar 2017, comNET GmbH, Wöhlerstraße 42, 30163 Hannover

Anmeldung bitte bis eine Woche vor Event unter:
event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 · 35 86 554

Wir freuen uns auf Sie!

Januar
13

Bremer Sechs-Tage-Rennen
Wir möchten Sie herzlich einladen zum Bremer Sechs-Tage-Rennen im Rahmen unseres TechTalks
am 13. Januar 2017
in BREMEN

17:00 Uhr
Check-in + Begrüßung

17:30 Uhr
»Zukunftsweisende Storage-Konzepte mit Flash Speicher und virtuellen Infrastrukturen«
K.H. Knapp, IT Solution Manager, Huawei Deutschland
»Hyper Converged Infrastructure mit Schwerpunkt One-Stop-Management«
Jörg Strohschän, Produktmanager Storage, comNET GmbH

18:30 Uhr
Bremer Grünkohl

19:40 Uhr
Spaziergang zur ÖVB-Arena (ca. 20 Minuten)

ab 20:00 Uhr
Bremer Sechs-Tage-Rennen

Bei der Suche nach einer passenden Hotelunterkunft sind wir gern behilflich. Sprechen Sie uns an.

Anmeldung bitte bis zum 6. Januar 2017 unter:

event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 · 35 86 554
comNET GmbH, Kohlhökerstraße 4, 28203 BREMEN

Wir freuen uns auf Sie!

September
28

Higher Step Security
Eine INhaus PRO in Zusammenarbeit mit unseren Security-Partnern
am 28. September 2016
in HAMBURG

09:30 Uhr
Check-in + Kaffee · Meet + Greet

09:45 Uhr
Begrüßung
Tobias Bauer, Vertriebsleiter, comNET GmbH

10:00 Uhr
Die IT-Security-Landschaft heute
Security-Treiber 2016
Mohamed Chair, Produktmanager Security Solutions, comNET GmbH

10:30 Uhr
Intelligente Endpoint Security
Umfassender Schutz gegen Cyber-Angriffe und unbekannte Bedrohungen wie Locky, TeslaCrypt & Co.
Christoph Brecht, Regional Manager, Stormshield

11:00 Uhr
Security Intelligence – »They will get in«
Wie Detektion und Reaktion Folgeschäden von Cyber-Angriffen minimieren
Richard Quignon, Sales Engineer, LogRhythm

11:30 Uhr
Pause

11:45 Uhr
ARM – Access Rights Management: Wer darf was?
Überblick und Kontrolle in der Rechteverwaltung
Sebastian Föhr, Produktmanager 8MAN, comNET GmbH

12:15 Uhr
Privileged Account Management
Insider Threat: Wer regelt privilegierten Zugriff?
ISO 27001 und BSI konform: Wer loggt externe Zugriffe?
Walter Karl, Pre-Sales Manager DACH, Wallix

12:45 Uhr
IT Security Made in Germany
Aus Gateprotect wird Rohde & Schwarz CyberSecurity
Martin Heiliger-Zemanek, Berater für IT-Security, RS CyberSecurity

13:15 Uhr
Mittagessen

Ab 14:15 Uhr
Live-Demos – IT-Security-Lösungen vorgestellt:

AIM
Wallix + 8MAN

SIEM
Logrhythm

UTM + NextGen Firewall
RS CyberSecurity + Stormshield

16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung mit Bier & Baguette

Anmeldung bitte bis zum 22. September 2016

comNET GmbH · Gärtnerstr. 18 · Gewerbehof · 20253 Hasmburg
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

September
13

Alarmsysteme in der Praxis
Vor dem Rennen reden

After Work Event bei comNET
am 13. September 2016 in Hannover
am 27. September 2016 in Hamburg
am 4. Oktober 2016 in Bremen

Healthcare-Kunden und comNET/haus12-Experten im Dialog:
Wie erreichen Alarme und Ereignisse die richtigen Verantwortlichen im Pflegeteam?

17:00
Von der TK und Lichtrufanlage zur vernetzten Kommunikationsplattform
Migrationsszenarien für Gesundheitseinrichtungen

18:30
Edel-Currywurst-Buffet

19:00
Live-DEMO-Umgebung: Kommunikation und Alarmierung über IP – zum Anfassen

In Hannover:
am 13. September 2016, comNET GmbH, Wöhlerstraße 42, 30163 Hannover

In Hamburg:
am 27. September 2016 Uhr in den NEUEN RÄUMEN der comNET GmbH, Gärtnerstraße 18, Gewerbehof, 20253 Hamburg

In Bremen:
am 4. Oktober 2016, comNET GmbH, Kohlhökerstraße 4, 28203 Bremen

Wir bitten Sie, sich bis spätestens fünf Tage vor Termin anzumelden.

comNET GmbH · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Juli
01

Einweihungsfest
Einzug in die Gärtnerstraße
comNET in neuen Räumen in Hamburg

am 1. Juli 2016 in Hamburg

Wir laden Sie herzlich ein zum Einweihungsfest unseres neuen Büros in Hamburg
am 1. Juli, ab 17 Uhr – mit open end.
Kunst, Musik und gutes Essen gibt es auch.

Vernissage in comNETs Geschäftsräumen am Tag der Einweihung. Am 1. Juli, ab 17 Uhr.

Im August 2015 reiste Maurus Jacobs nach Havanna und besuchte das dortige Instituto Superior de Arte, um Klavier und Fotografie zu studieren. Havanna war die erste Etappe seiner zweijährigen Wanderjahre nach dem Abitur. Während sieben Monaten porträtierte er seine Mitstudenten – Ada, Saxophonistin und die Beste ihres Jahrgangs. Samuel, der davon schwärmt, wie entwickelt Deutschland ist. Redi, der immer noch auf seiner Kindergitarre musiziert und es nicht fassen kann, als er Maurus’ »echte« Gitarre unter dem Bett entdeckt. Aber auch eine unbekannte Flurtänzerin. Den alten Mann der Mimik. Oder die Schlacht von Remedios.

»Übung« – Wie man Eigenständigkeit in Kuba beginnt. Wanderjahre I.
Text und Fotografie von Maurus Jacobs.
2./3. und 9./10. Juli, 11-16 Uhr und/oder danach nach Vereinbarung.

Gärtnerstraße 18, Gewerbehof, 20253 Hamburg

Bitte sagen Sie uns bis zum 23. Juni, ob Sie kommen.

comNET GmbH · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Juni
16

Healthcare TechTalk:
Secure IT! Aber wie?

am 16. Juni 2016 in Hannover
am 21. Juni 2016 in Hamburg
am 27. Juni 2016 in Bremen
… und Fußball gibt es natürlich auch

Healthcare-Kunden und comNET/haus12-Experten im Dialog:
Die Reihe jüngster »Ransomware«-Angriffe und das neue IT-Sicherheitsgesetz sensibilisieren Organisationen des Gesundheitswesens. Wo stehen wir heute? Wo fangen wir an?

18 Uhr
IT-Security nach Maß: TechTalk mit unseren Experten

Burger Bar und Craft Bier

21 Uhr
Anpfiff EM-Spiel Deutschland – Polen

In Hannover:
am 16. Juni 2016, comNET GmbH, Wöhlerstraße 42, 30163 Hannover

In Hamburg:
am 21. Juni 2016 Uhr in den NEUEN RÄUMEN der comNET GmbH, Gärtnerstraße 18, Gewerbehof, 20253 Hamburg

In Bremen:
am 27. Juni 2016, comNET GmbH, Kohlhökerstraße 4, 28203 Bremen

Wir bitten Sie, sich bis spätestens fünf Tage vor Termin anzumelden.

comNET GmbH · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Juni
16

Schöner Speichern statt Plattenbauten
Server + Storage bei comNET

am 16. Juni 2016 in Hannover
am 30. Juni 2016 in Hamburg
am 7. Juli 2016 in Bremen

8.45 Uhr
Check-in

9.00 Uhr
Begrüßung durch comNET GmbH

9.15 Uhr
Storage by comNET
Schöner Speichern statt Plattenbauten? Alles Flash? Klassische Konzepte neu bewerten. Enterprise-Funktionen für den Mittelstand. Failover und Replikation für erhöhte Ausfallsicherheit und effizientes Skalieren. »haus 12 cloud« – Erweiterung und Sicherung Ihrer IT
Jörg Strohschän, PreSales Consultant Server · Storage · Virtualisierung, comNET GmbH

10.00 Uhr
HPE – Hewlett Packard Enterprise. What’s up? What’s next?
Was ist neu bei HPE-Storage? Lösungen für jede Anforderung.
Die Zukunft im IT- und Storage-Markt aus Sicht von Hewlett Packard Enterprise
Eckhard Kröger, HPE

11.00 Uhr
HPE IMC – Infrastruktur-Monitoring + -Management
Karsten Mraz, IT Business Consultant, comNET GmbH

11.25 Uhr
Kaffeepause

11.45 Uhr
HUAWEI – What’s up? What’s next?
HUAWEI, ein Technologieriese auf Augenhöhe. End-to-End-Mittelstands- und Enterpriselösungen als konvergente Infrastruktur. Alles aus einer Hand von der Eigenentwicklung vom Ethernet-Port bis zur SSD. HUAWEI-Storage, die Zukunft im IT- und Storage-Markt aus Sicht von HUAWEI
Karl Heinz Knapp + Jan Kosse, HUAWEI Deutschland GmbH

12.45 Uhr
HUAWEI eSight – Infrastruktur-Monitoring + -Management
Karsten Mraz

13.10 Uhr
Mittagessen und Raum für Dialoge

14.00 Uhr
Was kommt? comNET blickt über den Tellerrand
Wie ändern sich Anforderungen und Lösungen (In-Memory-Datenbanken, BigData, nicht lineares Datenwachstum, automatisches Storage Tiering). Konzipieren statt erneuern … alles bleibt neu?! Was erwartet uns in Bezug auf Vernetzung der Dinge (IoT), Industrie und Logistik 4.0 und smarte Arbeitsplätze? Neue Wege für alte Probleme? Hybrid Cloud, dezentrale Speicherung und Desaster Recovery Optionen, »haus 12«-Storage-Promo für noch mehr Sicherheit!
Jörg Strohschän

14.30 Uhr
Die IT-Security-Landschaft heute. Ein Ausblick, ein Einblick.
Security-Treiber 2016
Mohamed Chair, Produktmanager Security Solutions, comNET GmbH

15.00 Uhr
ARM – ACCESS RIGHTS MANAGEMENT: Wer darf was?
Überblick und Kontrolle in der Rechteverwaltung; 8MAN für Ordnung in Ihrer AD
Sebastian Föhr, Produktmanager 8MAN, comNET GmbH

15.30 Uhr
Modernes IT-Systemmonitoring mit Check_MK
Check_MK als Werkzeug zur Optimierung und für Effizienz in Ihrer Infrastruktur
Jörg Strohschän

16.00 Uhr
Tech-Workshop mit comNET und unseren Herstellern in unserer Lounge
Vorführung von Administratorenkonsolen. Einbindung in Managementsysteme wie IMC und eSight. Deployment und Management von Storagepools und LUNs. Austausch und Diskussion

In Hannover:
am 16. Juni 2016, comNET GmbH, Wöhlerstraße 42, 30163 Hannover

In Hamburg:
am 30. Juni 2016 Uhr in den NEUEN RÄUMEN der comNET GmbH, Gärtnerstraße 18, Gewerbehof, 20253 Hamburg

In Bremen:
am 7. Juli 2016, comNET GmbH, Kohlhökerstraße 4, 28203 Bremen

Wir bitten Sie, sich bis spätestens fünf Tage vor Termin anzumelden.

comNET GmbH · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Mai
24

Die Evolution der Zusammenarbeit
AVAYA bei comNET
am 24. Mai 2016
in Hannover

09:00 Uhr
Registrierung und Kaffee

09:30 Uhr
Begrüßung durch comNET und Avaya

09:45 Uhr
Die Evolution der Zusammenarbeit
Von der 3er-Konferenz zu multimedialen Konferenzen
Vortrag & Live-Demo, Christian Kühling, Avaya

10:30 Uhr
Avaya Team Engagement 360°
Sharen von Applikationen und zeitversetzte Kommunikation
Vortrag & Live-Demo, Thomas Römer, Avaya

11:15 Uhr
Kaffeepause

11:30 Uhr
Omnipräsenz durch Videokonferenz
Unterschiedlichste
Anwendungsszenarien führen zu einem vielfältigen Überangebot an Lösungen am Markt, was den Kunden nicht selten in Entscheidungskonflikte bringt Anwendungsbeispiele, sinnvolle Lösungen und ein spannender Ausblick
Vortrag, Tim Schuster, Avaya

12:15 Uhr
Das Netzwerk als Fabric
Der Weg in eine einfache, robuste und automatische Infrastruktur
Vortrag, Heinz Behrens, Avaya

13:00 Uhr
Mittagspause

14:00 Uhr
Live-Demo Video
Srdjan Nedelkov, Avaya

14:45 Uhr
Live-Demo Fabric
Michael Maehlmann, Avaya

15:30 Uhr
Diskussion, Fragen und Antworten

Anmeldung bitte bis zum 17. Mai 2016

comNET GmbH · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Mai
18

Higher Step Security
Eine INhaus PRO in Zusammenarbeit mit unseren Security-Partnern
am 18. Mai 2016
in Hannover

09:00 Uhr
Check-in und Kaffee

09:15 Uhr
Begrüßung
Tobias Bauer, Vertriebsleiter, comNET GmbH

09:30 Uhr
Die IT-Security-Landschaft heute
Security-Treiber 2016
Mohamed Chair, Produktmanager Security Solutions, comNET GmbH

10:00 Uhr
Intelligente Endpoint Security
Umfassender Schutz gegen Cyber-Angriffe und unbekannte Bedrohungen wie Locky, TeslaCrypt & Co.
Christian Wilhelmi, Pre-Sales Consultant, Stormshield

10:30 Uhr
SIEM – Security Information and Event Management
Das Frühwarnsystem für Ihre IT
Sebastian Michels, Head of Partner Sales, RadarServices

11:00 Uhr
Pause

11:15 Uhr
ARM – Access Rights Management: Wer darf was?
Überblick und Kontrolle in der Rechteverwaltung
Sebastian Föhr, Produktmanager 8MAN, comNET GmbH

11:45 Uhr
Privileged Account Management
Insider Threat: Wer regelt privilegierten Zugriff?
ISO 27001 und BSI konform: Wer loggt externe Zugriffe?
Walter Karl, Pre-Sales Manager DACH, Wallix

12:15 Uhr
Sandboxing
Ein Exkurs in die Welt der E-Mail-Security
Martin Nottbeck, Berater für IT-Security, Fortinet

12:45 Uhr
Security Intelligence
»They will get in« – Wie Detektion und Reaktion Folgeschäden von Cyber-Angriffen minimieren
Richard Quignon, Sales Engineer, LogRhythm Germany GmbH

13:15 Uhr
Mittagessen

Ab 13:45 Uhr
Live-Demos – IT-Security-Lösungen vorgestellt:

AIM
Wallix + 8MAN

SIEM
Logrhythm + RadarServices

UTM + NextGen Firewall
Fortinet + Stormshield

NAC
Extreme + Aruba

16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung mit B&B

Anmeldung bitte bis zum 11. Mai 2016

comNET GmbH · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Mai
12

Messbar. Sichtbar. Managebar.
Den Stromverbrauch optimieren durch moderne Messtechniken und ein intelligentes Energiemanagementsystem
Außerdem: IT-Systemmonitoring – Netzwerk, Server, Betriebssystem und Anwendungen sinnvoll strukturiert überwacht
am 12. Mai 2016
in unserer neuen Niederlassung in Hamburg

09:00 Uhr
Registrierung und Kaffee

09:30 Uhr
Begrüßung durch comNET und SMARTEN
Christian Gauger, Geschäftsführer, comNET GmbH & Yorck von Fischer, Geschäftsführer, SMARTEN GmbH

09:45 Uhr
SMARTEN – wir machen Strom sichtbar! Vom Hardwarehersteller zum Systemanbieter

10:30 Uhr
Vorstellung SMARTVISUAL 4.0 und SMARTAPPLIANCE
Marc Prüßmeier, ecc GmbH & Co. KG & Thorben Söhl, comNET GmbH

11:15 Uhr
Kaffeepause

11:30 Uhr
Modernes IT-Systemmonitoring mit check_mk
Thorben Söhl, comNET GmbH

13:00 Uhr
Diskussion, Fragen und Antworten

13:30 Uhr
Mittag und Live-Demo

comNET GmbH · Niederlassung Hamburg · Gärtnerstraße 18 · Gewerbehof · 20253 Hamburg

Anmeldung bitte bis zum 9. Mai 2016
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Februar
25

WLAN in Produktion und Logistik
am 25. Februar 2016
in unserer Niederlassung in Bremen

15:30 Uhr
Check-in und Snacks

16:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellungsrunde
Jörg Strohschän, Account Manager comNET GmbH

16:15 Uhr
Was leistet die comNET im Bereich WLAN?
Jörg Strohschän

16:30 Uhr
WLAN in Produktion und Logistik – Herausforderungen
Holger Gmerek, IT Business Consultant comNET GmbH

16:45 Uhr
Lösungen. Inwiefern können Techniken wie 802.11ac Wave 2 unterstützen?
Holger Gmerek

17:00 Uhr
Erfahrungen aus der Praxis. Welche An- und Herausforderungen haben Sie?

comNET GmbH · Niederlassung Bremen · Kohlhökerstr. 4 · 28203 Bremen

Anmeldung bitte bis zum 20. Februar 2016
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Januar
27

Huawei – Ein Technologie-Riese auf Augenhöhe
Mittelstands- und Enterprisebusiness mit comNET
am 27. Januar 2016
auf der INhaus PRO in Hannover

9:30 Uhr
Check-in und Kaffee

10:00 Uhr
Begrüßung Christian Gauger, Geschäftsführer comNET GmbH, und Jörg Karpinski, Geschäftsleitung Enterprise Business Huawei Deutschland

10:15 Uhr
comNET und Huawei – ein Schulterschluss
Tobias Bauer, Gesamtvertriebsleiter comNET GmbH, präsentiert comNETs und Huaweis gemeinsame Geschichte und berichtet über Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten. Austausch mit comNET-Kunden aus öffentlicher Hand, Stadien, Healthcare und Industrie

10:45 Uhr
Jörg Karpinski gewährt einen Blick hinter die Kulissen seines Unternehmens und in eine innovative Zukunft.
Anhand von Beispielen werden Entwicklungskonzepte wie z.B. Smart City, Industrie 4.0 oder End-to-End-Rechenzentrum praxisnah demonstriert

12:00 Uhr
Asia Lunch: Mittagessen mit original chinesischen Köstlichkeiten

ab 12:00 Uhr
End to End Live Demo
Huaweis Lösungen als konvergente Infrastruktur, vorgestellt durch Technologieexperten der comNET

17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung mit Ausklang bei Bier & Fingerfood

comNET GmbH · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover
Anmeldung bitte bis zum 20. Januar 2016
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Oktober
15

Von der Tele-Tumorboard-Konferenz zur Lehrfilm-Dokumentation aus dem OP
Eine Live-Demo in Hannover + Bremen
am 15. Oktober 2015
und auch am 29. Oktober 2015

9.00 Uhr
Empfang in Hannover und Bremen bei Croissant und Café, Ausstellung und Networking

9.30 Uhr
Begrüßung aus den Niederlassungen Hannover und Bremen
Peter Krijom & Jörg Strohschän, Key Account Manager, Oliver Dawid, Teamleiter UCC, comNET GmbH, Hannover

10.00 Uhr
Videokollaboration im Klinikumfeld – Qualität mit Tiefenschärfe
Peter Krijom

10.30 Uhr
Live-Demo: Konzeption zum Aufbau von Videokommunikationslösungen
Oliver Dawid

11.00 Uhr
Ausstellung und Networking

11.30 Uhr
Live-Demo: Von der Tele-Tumorboard-Konferenz zur Lehrfilm-Dokumentation aus dem OP
Oliver Dawid

12.00 Uhr
Live-Demo: Einsatzfelder von Video-Interaktionsoptionen im Klinikverbund
Mark Schüttler, Business Development Manager, Westcon Deutschland GmbH

12.45 Uhr
Mittagessen in Expertenrunde und Besuch der Ausstellung

14.30 Uhr
Ende der Veranstaltung

Expertenrunde:

Videokommunikationssysteme von A-P: Avaya, Cisco, Huawei, Lifesize und Polycom
Oliver Dawid

N.E.C Medizinische Betrachtungs- und Befundungsmonitore
Sasha Stützer, NEC Display Solutions Europe GmbH

Huawei Storage- und Archivingsysteme für Ihr Picture Archiving und Communication System PACS
Jan Kosse, Huawei Technologies

SMART: Intelligente Collaboration-Hardware-Lösungen
Mark Schüttler

AMiS – Mobiler Videowagen von Alphathron Medical
Edwin Godijn, Alphathron Medical

Zeitgleich an beiden Standorten:

comNET GmbH · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover
& Kohlhökerstraße 4 · 28203 Bremen

Anmeldung bitte bis zum 8. Oktober bzw. 22. Oktober

Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Juli
09

innovaphone – Der Generationswechsel von ISDN zu ALL-IP
Workshop
9. Juli 2015
Hannover

9.45 Uhr
Begrüßung
Christian Gauger, Geschäftsführer comNET GmbH

10.00 Uhr
Für innovaphone-Neukunden:
Unified Communication & Collaboration: Die Veränderung der Kommunikation im Unternehmen
Heiko Abmeyer, innovaphone

10.00 Uhr
Für innovaphone-Bestandskunden:
innovaphone V11 – neue Geräte – neue Funktionen – mehr Flexibilität
Oliver Dawid, comNET GmbH

11.30 Uhr
Meet the Expert. Hersteller und comNET beantworten Ihre Fragen

12.00 Uhr
Mittagspause – Fingerfood & Getränke

13.00 Uhr
All-IP! ISDN stirbt. Und was dann?
Oliver Dawid

13.45 Uhr
Pause

14.00 Uhr
Innovation SIP – Welche Gefahrenpotenziale birgt die Unified Communication & Collaboration
Oliver Dawid

15.30 Uhr
Fragen und Antworten

Kosten: 129€ (plus MwSt.)

In den Räumen der comNET GmbH in Hannover
Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover

Anmeldung bitte bis zum 2. Juli 2015

Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Juni
25

Video Collaboration Live
25. Juni 2015
Hannover und Bremen

Video – eine neue Dimension der Zusammenarbeit von Mitarbeitern, Partner und Kunden über Unternehmensgrenzen hinaus.
Schulungen – standortunabhängige Konferenzen – Projektarbeit – Vertriebsmeetings – Brainstroming – Kundenpräsentationen

9.00 Uhr
Empfang in Hannover und Bremen bei Croissant und Café

9.30 Uhr
Begrüßung aus den Niederlassungen in Bremen und Hannover
Jörg Strohschän, comNET Bremen & Oliver Dawid, Teamleiter UCC, comNET Hannover

9.45 Uhr
Videokommunikation unternehmensweit – gestern, heute und morgen
Oliver Dawid

10.30 Uhr
Pause

10.45 Uhr
Video als integrierte Lösung bei comNET: eine geführte Demo
Kommunikationskonzepte, Raumkonzepte, firmenübergreifende Lösungen.
Oliver Dawid & Jörg Strohschän

12.00 Uhr
Inhalte interaktiv über Standortgrenzen hinaus. Das fehlende C in UCC
Matthias Issig, Collaboration Consultant, SMART Business Solutions

12.30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen und Expertengespräche

14.00 Uhr
Ende der Veranstaltung

In den Räumen der comNET GmbH in Hannover und Bremen
Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover & Kohlhökerstraße 4, 28203 Bremen

Anmeldung bitte bis zum 12. Juni 2015

Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Juni
11

Monitoring Deepdive
11. Juni 2015
Hannover

9.15 Uhr
SYN/ACK

9.30 Uhr
Vorstellung comNET, Marc Peters, Geschäftsführer comNET GmbH

10.00 Uhr
Vorstellung Nagios vs. Naemon vs. Check_MK

10.30 Uhr
Pause

10.45 Uhr
Aktuelles zu Nagios

11.15 Uhr
Aktuelles zu Check_MK

12.00 Uhr
Mittagspause

13.00 Uhr
Aktuelles zu Naemon

13.30 Uhr
Business Intelligence: Thruk vs. Check_MK

14.30 Uhr
Pause

14.45 Uhr
Reporting-Funktionen

15.15 Uhr
Event-Monitoring

16.00 Uhr
Diskussionsrunde

16.30 Uhr
B&B (Bier und Baguette)

17.30 Uhr
FIN

Referenten: Ringo Hartmann, Thorben Söhl

Anmeldung bitte bis zum 29. Mai 2015

Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

April
14

Mobile Kommunikation
in der Klinik und über Klinkgrenzen hinaus

14. – 16. April 2015
Berlin

Besuchen Sie uns auf der conhIT 2015!

In der conhIT mobile health ZONE
Halle 4.2, Stand C-107

Einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren und Eintrittskarte erhalten!

Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

März
16

comNET auf der CeBIT!
16. – 20. März 2015
Hannover

Besuchen Sie uns auf der CeBIT!

Halle 2 Stand B30 bei Huawei Deutschland
Halle 4 Stand A26 bei Meru (und Microsoft)
Halle 13 Stand C38 bei innovaphone
Halle 6 Stand E27 bei Protected Networks

Einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren und Eintrittskarte erhalten!

Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Februar
24

»Das gläserne digitale Klassenzimmer«
comNET auf der didacta 2015 in Hannover
24. Februar 2015
9 bis 12:30 Uhr

Besuchen Sie uns auf dem Stand von n-21: Schulen in Niedersachsen online!

Messegelände Hannover, 30521 Hannover
Halle 23, Stand D08

»Das gläserne digitale Klassenzimmer«
WLAN an Schulen – Mobiles Lernen mit Tablets und Notebooks – Technologie, die Bildung fördert
Security · Clientdichte · Performanz · Wartung

Für einen Gesprächstermin senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54

Wir freuen uns auf Sie!

Dezember
09

1 Jahr im Viertel!
9. Dezember 2014
ab 17 Uhr
Im neuen Büro, Bremen

Bei Gulaschsuppe & Glühwein

Wir laden Sie herzlich ein am 9. Dezember 2014, ab 17 Uhr in unser Büro in Bremen — und auf den Weihnachtsmarkt.

comNET GmbH · Nun auch in der Kohlhökerstraße 4 · 28203 Bremen.

Anmeldung bitte bis zum 1. Dezember unter event@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511 / 35 86 5-54.

Wir freuen uns auf Sie!

Oktober
08

Im Krankenhaus der Zukunft
8. Oktober 2014
11 – 15 Uhr
Fraunhofer-inHaus-Zentrum, Duisburg

ascom & comNET | haus 12 laden ein ins Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg am 8. Oktober 2014
Forsthausweg 1, 47057 Duisburg

11:00
Begrüßung durch haus 12 und ascom

11:15
Mobile Kommunikation und Alarmierung im Klinikumfeld – gestern, heute und morgen
Anbindung Telemetrie als verteiltes Alarmsystem, Absicherung Psychiatrie und Notaufnahme gemäß BGR139
Petra Kurzenberger, Segment Manager Healthcare, ascom

12:00
Lichtruf über IP – teleCARE IP, teleCARE IP Wireless
Marcel Fix, Sales Manager, ascom

12:30
Mittagspause

13:45
Rundgang und Live-Demo im Hospital Engineering Lab

14:45
Risikomanagement IEC 80.001-1: Betriebssicherheit medizintechnischer Modalitäten im IT-Netzwerk
Von der Risikoakte bis zum Change-Management-Prozess mit FAKTUM. Einblicke in ein umfangreiches Werkzeug
Werner Dietrich, Fundamental | haus 12

Das Fraunhofer-inHaus-Zentrum ist eine einmalige Innovationswerkstatt für neuartige Systemlösungen in Räumen und Gebäuden. Das Labor dient der Demonstration von Innovationen rund um die Anwendungsdomäne »Krankenhaus«.

Leider müssen wir die Teilnehmeranzahl aus organisatorischen Gründen begrenzen. Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich kurzfristig an! Unter kontakt@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511/35865-54

Wir freuen uns auf Sie!

September
25

Digitaler Dialog
25. September 2014
9:30 – 16 Uhr
FC St. Pauli, Hamburg

Point of Sale & Point of Interest als App – Umsatzpotenziale mit WLAN-Mehrwertdiensten
Vom Nutzen der direkten interaktiven Kommunikation mit Kunden, Besuchern & Fans

Am 25. September 2014 in Hamburg – beim FC St. Pauli, UFA-Loge (exklusiver Zugang)
Harald Stender Platz 1 (ehemals Heiligengeistfeld 1) · 20359 Hamburg

09:30
Ausstellung und Begrüßung
Tobias Bauer, comNET – haus 12

10:00 Produktinformation durch QR Code Scan, Push-Dienste, Kundenbewegungsprofile, Indoor-Navigation, Payment, Eventempfehlungen, interaktive Spiele und Umfragen, Momente in sozialen Netzwerken und mehr – Anwendungsarchitekturen schaffen vielfältige Mehrwerte: Applikationen für Smart Devices und/oder browserbasiert
André Theophil, comNET – haus 12 & Ulrich Büchner, FLYnet – haus 12

10:30
Die LAN/WLAN-Infrastruktur bildet die Basis 1 – Hersteller stellen ihre Produkte vor
Huawei, Meru

11:00
Pause: Herstellerausstellung im VIP-Networking-Bereich

11:20
Point of Sale & Point of Interest in der Hosentasche – Die Verbundenheitsstrategie: Kundendienst, -information und -bindung durch interaktive Kommunikation – immer und überall
André Theophil, comNET – haus 12 & Ulrich Büchner, FLYnet – haus 12

11:50
Der Blick der Technik: Performance, Abdeckung, Security, Stabilität
Erfolgreich WLAN-Mehrwertdienste einführen, implementieren und betreiben – vom ganzheitlichen Ansatz der comNET
Florian Gatzke, Projektmanagement comNET – haus 12 & Christian Rinne, Network Consultant comNET – haus 12

12:30
Die LAN/WLAN-Infrastruktur bildet die Basis 2 – Hersteller stellen ihre Produkte vor
Ucopia, HP

13:00
Gemeinsames Mittagessen im VIP-Networking-Bereich

14:00
Im Zentrum der Kommunikation – die App als Multiplikator: inhaltsstark, logisch vernetzend, unterhaltsam, rentabel
Markus Salzmann, Leiter eBusiness, Jahr Top Special Verlag

14:45
Bühne frei – Podiumsdiskussion: Die direkte interaktive Kommunikation mit dem Kunden, Besucher oder Fan
Im Gespräch: FLYnet, comNET – haus 12, Huawei, HP, Meru, Ucopia
Moderation: Christian Gauger, Geschäftsführer, comNET – haus 12

ab 15:30 Folgen Sie uns ins Allerheiligste des FC St. Pauli – Führung durchs Millerntor-Stadion. Spielerkabinen und die »Kapelle« von Jung von Matt inklusive. Den Spirit des FC St. Pauli erleben.

Anmeldung bitte bis zum 16. September unter kontakt@comnetgmbh.com oder telefonisch: T. 0511/35865-54

Wir freuen uns auf Sie!